Genossenschaftsregister

Genossenschaftsregister
das beim zuständigen Amtsgericht geführte Register, in dem ein Nachweis über die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft gegenüber der Öffentlichkeit erfolgt. Die konstitutive Wirkung der Eintragung sind die Eintragungen von Gründungsakten, der Satzung und Satzungsänderungen, Verschmelzungen, Mitgliedschaften. Deklarative Wirkungen haben Eintragungen über neue Vorstandsmitglieder, deren Vertretungsmacht, die Beendigung des Vorstandsamtes und Eintragung von Prokura und deren Erlöschen. Die Einsicht in das Genossenschaftsregister ist jedem gestattet, ein berechtigtes Interesse muss nicht nachgewiesen werden. Auch die Einsicht in die zur Liste der Mitglieder eingereichten Schriftstücke ist jedermann erlaubt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Genossenschaftsregister — Genossenschaftsregister, s. Registerwesen, gerichtliches …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Genossenschaftsregister — Das Genossenschaftsregister ist in Deutschland ein öffentliches Register, das über die Rechtsverhältnisse einer eingetragenen Genossenschaft (eG) Auskunft gibt. Rechtsgrundlagen in Deutschland sind das Genossenschaftsgesetz und die Verordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister — Basisdaten Titel: Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister Abkürzung: EHUG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschl …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronisches Handels- und Genossenschaftsregister — Das bundesweite Elektronische Handels und Genossenschaftsregister (EHUG), welches am 1. Januar 2007 in Kraft getreten ist, stellt eine digitale Version des Handelsregisters dar. Kapitalgesellschaften sind verpflichtet, ihre Abschlüsse beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Registerwesen — Registerwesen, alle auf die Eintragung und Führung von amtlichen Listen (Rollen, Verzeichnissen, Übersichten) bezüglichen Vorschriften. Die Offenkundigkeit gewisser Rechtsverhältnisse, die für den Rechtsverkehr von Bedeutung sind, ist teils zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Industrie- und Handelskammer — Logo der IHK Niederrheinische Industrie und Handelskammer Duisburg · Wesel · Kleve in Duisburg Die Deutsche Wirtschaft wird in den 80 regionalen Industrie und Hande …   Deutsch Wikipedia

  • Datev — eG Unternehmensform Genossenschaft Gründung 14. Februar 1966 …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsregisterauszug — Das Handelsregister in Deutschland ist ein öffentliches Verzeichnis, das Eintragungen über die angemeldeten Kaufleute im Bezirk des zuständigen Registergerichts führt. Das Registerrecht gehört zum Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Registerportal — Die Länder der Bundesrepublik Deutschland betreiben zur Förderung der handelsrechtlichen Publizität der Register gemeinsam ein Internetportal (Registerportal). Das gemeinsame Registerportal der Länder eröffnet den Zugriff auf die automatisierten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”